Landeskonferenz
NRW in Köln
JEMEINSAM.
NACHHALTIG.
NETZWERKEN.
16. bis 18. Mai 2025
WIRTSCHAFTSJUNIOREN KÖLN

Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen meets Köln!
JEMEINSAM. NACHHALTIG. NETZWERKEN.
16. bis 18. Mai 2025
unsere Locations
Konferenz-Zentrum
Welcome-Abend
Gala-Abend
Farewell brunch
Netzwerken
Tauche in das umfassendste Netzwerk von Jungunternehmern und Führungskräften ein, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und inspirierende Erfahrungen zu sammeln.
Aktivitäten
Erlebe, wie regionale Unternehmen exklusiv ihre Türen für dich öffnen und dir faszinierende Einblicke in ihre betrieblichen Abläufe gestatten. Nutze diese Gelegenheit, um ihre Arbeitsweise hautnah zu erleben und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Vorträge
Tauche in fesselnde Keynotes und spannende Trainings ein, die speziell auf deine Persönlichkeitsentwicklung abgestimmt sind. Lass dich inspirieren und entwickle dich weiter, um deine Potenziale zu entfalten.
Kultur
Entdecke Köln auf die schönste Weise – durch sein einzigartiges Städtenetz und seine faszinierenden Kultstätten. Es gibt keinen besseren Weg, die kulturelle Vielfalt und Schönheit unserer Stadt zu erkunden.
unsere Sponsoren
KPMG zählt in Deutschland zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Mit über 14.500 Mitarbeitenden an 28 Standorten bieten wir Dienstleistungen in den Geschäftsbereichen Audit, Tax, Performance & Strategy, Deal Advisory und Consulting an. Unser Ziel ist es, unsere Kund*innen durch hochwertige Beratung zu unterstützen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Michalski Hüttermann & Partner ist eine der größten Patentanwaltskanzleien und unterstützt Unternehmen vom Startup bis zum Großkonzern in allen Fragen rund um Patente, Marken und Designs. Unsere Partner Wasilis Koukounis (WJ Düsseldorf) und Rolf Claessen (WJ Köln) werden beide vor Ort sein. Mit dem Motto der LAKO25 identifizieren wir uns besonders, weil wir unsere Mandanten zukunftssicher beraten, indem wir langfristigen und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg als Ziel haben.
Friedrich Wassermann ist ein mittelständisches Kölner Familienunternehmen, das auf die Erfahrung von über 119 Jahren baut. Mit einem Team von mehr als 80 Beschäftigten sind wir im Hochbau, Tiefbau und mit eigenen Projektentwicklungen in Köln und der Region aktiv. Besonders anspruchsvolle Projekte sind dabei unsere Leidenschaft.
KölnBusiness ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gründerinnen, Investorinnen und Projektentwickler in Köln. Als Tochtergesellschaft der Stadt Köln unterstützen wir kostenfrei bei Gründung, Wachstum und Ansiedlung – von Fördermitteln über Verwaltungsprozesse bis hin zur Suche nach Gewerbeflächen. Unser Ziel ist es, ein starkes Wirtschaftsumfeld zu schaffen, das Unternehmen optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
unsere Sponsoren
KPMG zählt in Deutschland zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Mit über 14.500 Mitarbeitenden an 28 Standorten bieten wir Dienstleistungen in den Geschäftsbereichen Audit, Tax, Performance & Strategy, Deal Advisory und Consulting an. Unser Ziel ist es, unsere Kund*innen durch hochwertige Beratung zu unterstützen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Michalski Hüttermann & Partner ist eine der größten Patentanwaltskanzleien und unterstützt Unternehmen vom Startup bis zum Großkonzern in allen Fragen rund um Patente, Marken und Designs. Unsere Partner Wasilis Koukounis (WJ Düsseldorf) und Rolf Claessen (WJ Köln) werden beide vor Ort sein. Mit dem Motto der LAKO25 identifizieren wir uns besonders, weil wir unsere Mandanten zukunftssicher beraten, indem wir langfristigen und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg als Ziel haben.
Friedrich Wassermann ist ein mittelständisches Kölner Familienunternehmen, das auf die Erfahrung von über 119 Jahren baut. Mit einem Team von mehr als 80 Beschäftigten sind wir im Hochbau, Tiefbau und mit eigenen Projektentwicklungen in Köln und der Region aktiv. Besonders anspruchsvolle Projekte sind dabei unsere Leidenschaft.
KölnBusiness ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gründerinnen, Investorinnen und Projektentwickler in Köln. Als Tochtergesellschaft der Stadt Köln unterstützen wir kostenfrei bei Gründung, Wachstum und Ansiedlung – von Fördermitteln über Verwaltungsprozesse bis hin zur Suche nach Gewerbeflächen. Unser Ziel ist es, ein starkes Wirtschaftsumfeld zu schaffen, das Unternehmen optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
RWE Power bündelt mit rund 8.800 Mitarbeitern die Stromerzeugung aus Braunkohle und den Rückbau ehemaliger Kernkraftwerke, wobei der Beitrag mit dem geplanten Kohleausstieg im Rheinischen Revier bis 2030 stark zurückgeht. Gleichzeitig treibt RWE Power den Strukturwandel aktiv voran, bleibt ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und engagiert sich in erneuerbaren Energien wie Windkraft, Solarstrom und Geothermie. Zudem forscht das Unternehmen an innovativen Technologien wie CO₂-Abscheidung und synthetischen Kraftstoffen, um zur Energiewende und nachhaltigen Entwicklung des Rheinischen Reviers beizutragen. |
JETZT UNTERSTÜTZER:IN WERDEN
Unser "LAKO Sponsorenflyer" gibt dir einen ersten Überblick
Unsere "LAKO Sponsorenmappe" versorgt dich mit tiefgreifenden Informationen
Kontaktiere uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenFAQ
- Nach Beantwortung der Checkliste, wird Ihnen bis Mitte April das Ticket/die Tickets zugestellt.
- Sollten Sie verhindert sein und nicht an der Landeskonferenz teilnehmen können, dann bitte mit uns in Verbindung setzen, damit die Tickets ggf. anderweitig vergeben werden können: info@lako-2025.de
- BD BahnPark Parkhaus Hauptbahnhof
- Contipark Tiefgarage am Dom
- Contipark Tiefgarage am Hauptbahnhof
- 5 Wochen vorab sind alle Programmpunkte im Buchungstool einsehbar
- 3 Wochen vorab sind alle Programmpunkte im Buchungstool buchbar
- Hier gelangen Sie zum Buchungstool
- Bis zur Veranstaltung
- Melina Schnirch (melina.schnirch@lako-2025.de)
- Thorsten Blömer (thorsten.bloemer@lako-2025.de)
- Pius Köder (pius.koeder@lako-2025.de)
- Während der Veranstaltung erkennen Sie uns an den roten Staff Shirts.
- Konrad-Adenauer Ufer 21, 50668 Köln
- 15.05.2025 16-18.00 Uhr alternativ. 16.05.2025 08.00-10.00 Uhr
- Abholung über Lars Wolff und auf eigene Leistung am darauffolgenden Montag
Für alle notwendigen Angaben senden wir Ihnen eine Checkliste zu.
Richte Sie weitere Fragen gerne an pius.koeder@lako-2025.de.